Pfarrbrief
5. Fastensonntag
26. März 2023
Liebe Pfarrgemeinde von St. Marien
Was mich diesmal beim Lesen der Lazarus-Episode besonders anspricht, ist das Gespräch, eigentlich die Debatte zwischen Jesus und Marta. Marta gilt im Vergleich zu Maria als die Tatkräftigere, die Entschiedenere. Auch beim Besuch Jesu im Haus der drei Geschwister war das schon so. Jetzt ist Lazarus gestorben, und die beiden Schwestern sind in Aufruhr und Trauer. Beide haben Jesus, als Lazarus noch schwer krank war, die Nachricht geschickt, dass die Lage ernst ist, in der Annahme, dass Jesus bald zu Hilfe kommen würde. Als Jesus tatsächlich kommt, ist es zu spät; Lazarus ist schon einige Tage zuvor verstorben.
Und jetzt – an diesem kritischen Punkt – kommt die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Marta. Marta bringt klar auf den Punkt, wie es ihr geht und dass sie verärgert und enttäuscht ist, dass Jesus nicht früher gekommen ist. Es ist eine spannende Gesprächssequenz, in der Lazarus nach wie vor der Verstorbene und Jesus nach wie vor der Zu-spät-Gekommene ist. Aber es ist ein Dialog, in dem sich für Marta klärt, woran sie wirklich glaubt, und in der Jesus auf den Punkt bringt, wer er wirklich ist: nämlich Auferstehung und Leben. Manchmal braucht es im Leben Konfrontationen, um sich zu vergewissern. Manchmal braucht es sogar Konfrontationen mit Gott, um klarer zu sehen, wer man selber ist, woran man glaubt und wer Gott ist.
Ihr Pfarrer Rudolf Batzdorf
Wir gratulieren
Herrn Horst Bittner zum 75. Geburtstag am 27.03.
Herrn Friedolin Neumüller zum 84. Geburtstag am 29.03.
Frau Agnes Greßkowski zum 70. Geburtstag am 29.03.
Die Woche im Überblick
Dienstag
Mittwoch |
28.03.
29.03.
|
18.30 Uhr
19.00 Uhr |
Treffen Lektoren u. Kommunionhelfer Erstkommunion Elternabend |
Donnerstag Sonntag |
30.03. 02.04. |
20.00 Uhr 11.00 Uhr |
PGR-Sitzung in Reichelsdorf Verkauf von Osterkerzen Eine-Welt-Waren-Verkauf |
|
|
11.45 Uhr |
Laufen u. walken für Thika |
Bitte für Palmsonntag Palmzweige u. Palmbüschel selbst mitbringen.
Großer Pfarrbrief Ostern 2023
liegt zum Austragen in der Kirche bereit. Herzlichen Dank den Austräger/innen für das Verteilen der Pfarrbriefe.
Verkauf von Osterkerzen
Am Palmsonntag, 2. April 2023 vor und nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst. Preis 8 €. Der Erlös ist für die Straßenambulanz Nürnberg.
Eine-Welt-Waren-Verkauf
Am Sonntag, 2. April 2023 nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst. Bitte unterstützen sie diese Aktion.
Laufen und walken für Thika
am Sonntag, 2. April 2023. Treffpunkt 11.45 Uhr Gubener Str. 53.
Osterrosenverkauf der Jugend
am Karsamstag, 8. April u. Ostersonntag, 09. April 2023 nach den Gottesdiensten. Preis pro Rose 1,50 €. 0,20 € bleiben für die Jugendarbeit in der Pfarrei,
0,30 € gehen an den „Verein für Menschen“ (Therapeutisches Reiten) in Fischbach. Danke für ihre Unterstützung.
Studienfahrt in das neue Diözesanmuseum Freising
am Samstag, 22. April 2023, 8.00 Uhr Glockenturm. Geplanter Ablauf: Busfahrt nach Freising, Führung im Dommuseum, Mittagessen und geführter Spaziergang durch die Anlagen der Hochschule für Gartenbau in Weihenstephan, Andacht, Rückfahrt. Anmeldung im Pfarrbüro. Preis für die Busfahrt, Eintritt und Führung 35 €. Bitte im Pfarrbüro bezahlen.
Pflegestützpunkte als Auskunfts- und Beratungsstellen
Der Krankenpflegeverein lädt alle Interessierten am Mittwoch, 26. April 2023, 15.00 Uhr zu einem Vortrag über die Angebote der Pflegestützpunkte ins Pfarrheim ein. Referent ist Florian Karl vom Pflegestützpunkt Schwabach. Um Anmeldung wird gebeten: krankenpflegeverein@pfarrei-st-marien.de
Busfahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
des Lions Clubs Nbg-Martin Beheim am Samstag, 06. Mai 2023. Preis 29 €. Anmeldung bis 31.03.2023. Flyer mit näheren Angaben liegen in der Kirche auf.
Herzliche Einladung zum Ausflug des KPVs nach Bamberg
am Samstag, 17. Juni 2023. Anmeldungen mit näheren Infos liegen in der Kirche auf.
Beginn der Sommerzeit, Sonntag 26. März 2023
GOTTESDIENSTORDNUNG
26.03. – 02.04.2023
5. Fastensonntag – Misereor Kollekte |
||
26.03. |
10.00 Uhr
|
PFARRGOTTESDIENST (+ Walter Karl) |
Mittwoch |
der 5. Fastenwoche |
|
29.03. |
18.00 Uhr
|
Hl. Messe (+ Ang. Sand u. Weber)
|
Donnerstag |
der 5. Fastenwoche |
|
30.03. |
08.00 Uhr |
Hl. Messe (+ Jakob u. Maria Schmidmeier)
|
Freitag |
der 5. Fastenwoche |
|
31.03.
Samstag 01.04. |
08.00 Uhr
16-17 Uhr |
Hl. Messe (+ Alfred Wirnitzer)
Beichtaushilfe
|
Palmsonntag – Kollekte für die Betreung der Hl. Stätten im Hl. Land |
||
02.04. |
10.00 Uhr
|
PFARRGOTTESDIENST/Bläserkreis (+ Peter Skibbe)
|
Verstorben ist
Frau Marianne Eberl, 81 Jahre
Herr gib Ihr die ewige Ruhe!